unabhängige Frauen ---im Nordwesten Europas kein Kuriosum


dazu:
https://www.frauenwissen.at/beginen.php
typische Regeln des Zusammenlebens:
Typische Regeln waren:

* Jede aufgenommene Begine soll zum Lebensunterhalt Rente oder Vermögen besitzen oder eine Kunst verstehen, um sich die Existenzmittel zu erwerben
* Keine Schwester wird vor dem Morgengebet ohne Genehmigung das Haus verlassen, und ohne Erlaubnis darf vor dieser Zeit kein Mann das Haus betreten oder dort nach dem Abendgebet bleiben.
* Streit zwischen den Schwestern, die der Vermittlung bedürfen, müssen vor dem Schlafengehen geschlichtet werden
* Wenn eine Schwester der "Fleischessünde" zwei- oder dreimal von zwei oder drei Mitschwestern überführt wird, soll sie vom Haus ausgeschlossen werden.

Ob es dabei wirklich um die "Sünde" gegangen ist oder nicht viel eher darum, völlig unabhängig von Männern zu leben?

Offenbar hatten die Beginen erkannt, dass die Bezogenheit auf Männer einem authentischen, selbstbestimmten Leben entgegensteht.


ich war zum zweiten Male dort - der genius loci ist überwältigend ....
hier noch ein Foto von den Narzissen, die unter den mächtigen Bäumen blühen ...
Flandernreise-177
Jossele - 4. Mai, 21:03

Beginenhof kenn ich nur aus Amsterdam, war aber da auch ziemlich spührbar, dass frau sich zwar, vermutlich zeitbedingt, irgendwie mit Kirche arangiert, als Frau aber ein nonnenfernes Leben, relativ eigenständig zuwege gebracht hat.
Will ich jetzt nicht sagen, dass Frau als solche "erstaunlicherweise" dazu fähig ist, vielmehr, dass damals schon soviel Kraft vorhanden war, ein Selbst in einem wesentlich regiederem Umfeld aufzubauen als es heute vorzufinden ist.
Männer, schmeißen wir uns mal jetzt in einen Topf, könnten daraus einiges lernen.

Nante - 5. Mai, 09:43

Halli - Hallo , jossele ..

bleibe ruhig bei dem " erstaunlicherweise" , denn es ist erstaunlich,
was da möglich war --- übrigens auch Männer brachten das zustande - es gab auch Begarden).

Und genau das, was Du anmerkst: das Ganze verlief zwar überwiegend im christlich motivierten Sozialbereich --- aber ohne den Apparat der Amtskirche ... FREIWILLLIG
Ulrike (Gast) - 5. Mai, 09:18

Regeln

Moin Nantchen,
nun war ich schon eine Weile nicht mehr in den anderen Blogs unterwegs, weil anderweitig recht beschäftigt (und auch ein bissel faul, gestehe ich ... *g*), und was sehe ich da? Du bist ordentlich in der Welt herumgekommen.
Ich reise ja so gut wie gar nicht mehr.

Aber - was diesen Beitrag anbetrifft: So könnte ich niemals leben. In mir sträubt sich schon alles, wenn ich etwas von Regeln lese ...
Hier bei uns im TV gabs ja auch schon Berichte über Beginen. Wer ein solches Leben für sich gut findet: OK. Aber mir ist doch am liebsten, wenn ich selbstbestimmt allein vor mich hinwurschteln kann und mir meine eigenen Lebensregeln geben kann. Ich bin nicht so sehr ein Gruppenmensch, kann mich nur schlecht anpassen und mache gern immer, was ich will - sofern ich niemand anderem damit schade.
Und mich wegen einer begangenen "Sünde" irgendwo rauswerfen lassen??? Nee ...
Würde mich schon ärgern, wenn jemand Anderes bestimmt, was eine "Sünde" ist.

Morgengruß
Ulrike

Nante - 5. Mai, 09:36

Um Himmels und des Lebens Willen,liebe Ulrike...

selbstredend ist dieses Modell heute auch nicht mehr so ohne weiteres umzusetzen..
Wenngleich, wenngleich ... ich denke an moderne Wohngemeinschaften, bei denen es ohne gewisse Regeln sicher nicht geht.

Öwk sagt es ja schon: für das Mittelalter war diese Möglichkeit des Zusammenlebens EINMALIG ..
a)nicht amtskirchlich gebunden
b) jederzeit "kündbar" - da freiwillig

Und, selbst wenn wir wissen, dass sich diese Form des Lebens eh nur " betuchte Frouwen" ( Herrinnen) leisten konnten: ihr Leben, wollten sie nicht als Nonnen (Profess= quasi sakramentale Bindung an den Orden) oder als Quasidienerinnen im Familienverband verheirateter Verwandten leben, verlief nach ihren eigenen VORSTELLUNGEN - denn von sozialer Tätigkeit bis zur Beschäftigung mit Kunst und Literatur war" alles drin".

Für mich - eine große Liebhaberin der Männer - wäre das auch nix.... HEUTZUTAGE ..
aber im Mittelalter ?????
Abgesehen davon: ich wäre nicht aus der sozialen Gruppe, die sich so ein Leben hätte leisten können.... um einmal ins Spekulative zu rutschen.....
Ulrike (Gast) - 9. Mai, 01:06

Aber ...

... der Bericht, von dem ich erzählt habe, war ganz aktuell - von einem HEUTIGEN Beginen-Haus in Deutschland ...
Das gibts also noch.

Ja, wenn ich im Mittelalter gelebt hätte, hätte ich mir das für mich auch vorstellen können, wenn man die damaligen Verhältnisse bedenkt, war das dann ja schon richtige Freiheit. ;-)
thau - 7. Mai, 19:46

Schräg wie Narzissen

wenden die Glocken
das Blenden der Sonne
sie beten und rocken
aus Leid und aus Wonne
über Wiesen und Kissen

mlg ;)

Nante - 9. Mai, 07:44

schön, Dein "schräges" Gedicht,liebe thau ...

Wonne und Kissen
möcht`ich nicht missen
bei all den Narzissen .....

lg... N/M
Nante - 9. Mai, 07:42

DAS wiederum wusste ich nicht, liebe Ulinne,

dass es heute bereits wieder Beginen gibt ...

Nun: auch für mich wäre das keine Alternative, dazu bin ich viel zu lebensgierig ... aber, wenn Frauen religiös sind, miteinander " können" ? - warum nicht .. ?

Heute haben solche Bestrebungen aber - mMn - nicht mehr wie damals soviel mit Freiheit zu tun, sondern mit Schutz, die die Gruppe Gleichgesinnter gibt...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 17. Jul, 21:15
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 13. Jul, 19:20
Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:10
Da wir grad Matura haben...
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:08
Donauauen
Zeit, die möcht ich nicht mehr für den Spagat verwenden,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 31. Mai, 13:22
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 6. Feb, 18:35
Ja was, ich bremse nur...
Ja was, ich bremse nur für Kinder und Tiere, außer...
Josef Mühlbacher (Gast) - 20. Jan, 18:24
Lustig :D Julia Naben
Lustig :D Julia Naben
Julia (Gast) - 11. Aug, 10:10
Munch aso
Meine Mutter fiel fast in Ohnmacht, als sie "der Schrei"...
Clara (Gast) - 17. Mär, 22:13
Ich bin auch
ein rieesen Munch-Fan!!! Toller Link!!
Rippchen - 21. Jan, 18:01
Stumpf - und andere Sinne
https://nante2.twoday.net/ Auf Wiederlesen ..dorten...
Nante - 13. Jan, 15:54
Test
......
Nante - 13. Jan, 15:30

Web Counter-Modul


Suche

 

Status

Online seit 6128 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jul, 21:15

Credits

Werkbesprechungen


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development