Beginenhof kenn ich nur aus Amsterdam, war aber da auch ziemlich spührbar, dass frau sich zwar, vermutlich zeitbedingt, irgendwie mit Kirche arangiert, als Frau aber ein nonnenfernes Leben, relativ eigenständig zuwege gebracht hat.
Will ich jetzt nicht sagen, dass Frau als solche "erstaunlicherweise" dazu fähig ist, vielmehr, dass damals schon soviel Kraft vorhanden war, ein Selbst in einem wesentlich regiederem Umfeld aufzubauen als es heute vorzufinden ist.
Männer, schmeißen wir uns mal jetzt in einen Topf, könnten daraus einiges lernen.
bleibe ruhig bei dem " erstaunlicherweise" , denn es ist erstaunlich,
was da möglich war --- übrigens auch Männer brachten das zustande - es gab auch Begarden).
Und genau das, was Du anmerkst: das Ganze verlief zwar überwiegend im christlich motivierten Sozialbereich --- aber ohne den Apparat der Amtskirche ... FREIWILLLIG
Will ich jetzt nicht sagen, dass Frau als solche "erstaunlicherweise" dazu fähig ist, vielmehr, dass damals schon soviel Kraft vorhanden war, ein Selbst in einem wesentlich regiederem Umfeld aufzubauen als es heute vorzufinden ist.
Männer, schmeißen wir uns mal jetzt in einen Topf, könnten daraus einiges lernen.
Halli - Hallo , jossele ..
was da möglich war --- übrigens auch Männer brachten das zustande - es gab auch Begarden).
Und genau das, was Du anmerkst: das Ganze verlief zwar überwiegend im christlich motivierten Sozialbereich --- aber ohne den Apparat der Amtskirche ... FREIWILLLIG