wenn ich darf,

möchte ich " PLATÈE " dringendst empfehlen. am 20. februar um 19:40 uhr im " zdf - theaterkanal ". es ist eine oper von jean - philippe rameau. eine inszenierung aus paris. wer barockoper langweilig findet, wird hier eines besseren belehrt. spielspass, komik, kurzweil und und einfälle ohne ende. dabei auch noch hervorragend musiziert und gesungen.
nach der erstsendung habe ich mir am nächsten tag sofort die dvd gekauft.
bitte gucken !!!
und dranbleiben ... es wird immer besser ...
Nante - 18. Feb, 13:50

ein kleiner Vorgeschmack



wir müssen interkulturell mehr zusammenarbeiten, Bruder. Ich hätte diese komische Oper leicht hören können, denn ich war zu der im Link angegebenen Zeit bereits in Wien.

https://www.wien-event.at/stadtWienEvents/eventDetail.cmi?cmi.eventId=7106

Bubi40 - 18. Feb, 14:27

oh, gott ...

das war ja genau die inszenierung. hoffentlich bekommst du den kanal bei dir. die nymphe platée, paul agnew, ist der beste tenor für barocke partien. ich jedenfalls habe noch keinen besseren gehört. er ist schotte und hat auch ein " very british " timbre; singt und spielt aber wie der komödiantischste franzose - das kostüm ist dann noch der grosse punkt auf dem i.
du siehst mich absolut begeistert !!!
der beitrag ist aber eine andere inszenierung. es gibt auch schnipsel von der oben erwähnten auf youtube. ich weiss aber nicht, wie ich sie ins netz bekomme hi, hi !!!
Bubi40 - 18. Feb, 17:07

nachtrag ...

Platée
Comédie lyrique von Jean-Philippe Rameau
Opera de Paris, 2003
Musiktheater
Platée, die Nymphe - Paul Agnew
La Folie, die Narrheit/Thalia - Mireille Delunsch
Thespis/Merkur - Yann Beuron
Jupiter - Vincent Le Texier
Juno - Doris Lamprecht
Cithéron/ein Satyr - Laurent Naouri
L’Amour, die Liebe/Clarine - Valérie Gabail
Momus - Franck Leguérinel

Choreographie: Laura Scozzi
Fernsehregie: Don Kent
Kostüme: Laurent Pelly
Platée ist eine hässliche Sumpfnymphe, die sich an jeden Mann liebestoll heranmacht. So wird sie Teil eines Plans, den Merkur und Cithéron aushecken, um Jupiters Gattin Juno von der Eifersucht zu heilen. Platée wird mit Jupiter verkuppelt, und ein intrigantes Spiel beginnt. Marc Minkowski und Laurent Pelly inszenierten "Platée" für die Opéra de Paris mit Humor, Sprachwitz und deutlichen Anklängen an die Commedia dell’Arte. Die phantasievollen Kostüme von Laurent Pelly runden die Aufführung ab, die aus der barocken Tragikomödie ein Werk von hohem Unterhaltungswert zaubert.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 17. Jul, 21:15
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 13. Jul, 19:20
Zentralmatura
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:10
Da wir grad Matura haben...
Da wir grad Matura haben ist mir noch ein triftiger...
Josef Mühlbacher (Gast) - 19. Jun, 21:08
Donauauen
Zeit, die möcht ich nicht mehr für den Spagat verwenden,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 31. Mai, 13:22
Traurig
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 6. Feb, 18:35
Ja was, ich bremse nur...
Ja was, ich bremse nur für Kinder und Tiere, außer...
Josef Mühlbacher (Gast) - 20. Jan, 18:24
Lustig :D Julia Naben
Lustig :D Julia Naben
Julia (Gast) - 11. Aug, 10:10
Munch aso
Meine Mutter fiel fast in Ohnmacht, als sie "der Schrei"...
Clara (Gast) - 17. Mär, 22:13
Ich bin auch
ein rieesen Munch-Fan!!! Toller Link!!
Rippchen - 21. Jan, 18:01
Stumpf - und andere Sinne
https://nante2.twoday.net/ Auf Wiederlesen ..dorten...
Nante - 13. Jan, 15:54
Test
......
Nante - 13. Jan, 15:30

Web Counter-Modul


Suche

 

Status

Online seit 6139 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jul, 21:15

Credits

Werkbesprechungen


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development