Platée
Comédie lyrique von Jean-Philippe Rameau
Opera de Paris, 2003
Musiktheater
Platée, die Nymphe - Paul Agnew
La Folie, die Narrheit/Thalia - Mireille Delunsch
Thespis/Merkur - Yann Beuron
Jupiter - Vincent Le Texier
Juno - Doris Lamprecht
Cithéron/ein Satyr - Laurent Naouri
L’Amour, die Liebe/Clarine - Valérie Gabail
Momus - Franck Leguérinel
Choreographie: Laura Scozzi
Fernsehregie: Don Kent
Kostüme: Laurent Pelly
Platée ist eine hässliche Sumpfnymphe, die sich an jeden Mann liebestoll heranmacht. So wird sie Teil eines Plans, den Merkur und Cithéron aushecken, um Jupiters Gattin Juno von der Eifersucht zu heilen. Platée wird mit Jupiter verkuppelt, und ein intrigantes Spiel beginnt. Marc Minkowski und Laurent Pelly inszenierten "Platée" für die Opéra de Paris mit Humor, Sprachwitz und deutlichen Anklängen an die Commedia dell’Arte. Die phantasievollen Kostüme von Laurent Pelly runden die Aufführung ab, die aus der barocken Tragikomödie ein Werk von hohem Unterhaltungswert zaubert.
nachtrag ...
Comédie lyrique von Jean-Philippe Rameau
Opera de Paris, 2003
Musiktheater
Platée, die Nymphe - Paul Agnew
La Folie, die Narrheit/Thalia - Mireille Delunsch
Thespis/Merkur - Yann Beuron
Jupiter - Vincent Le Texier
Juno - Doris Lamprecht
Cithéron/ein Satyr - Laurent Naouri
L’Amour, die Liebe/Clarine - Valérie Gabail
Momus - Franck Leguérinel
Choreographie: Laura Scozzi
Fernsehregie: Don Kent
Kostüme: Laurent Pelly
Platée ist eine hässliche Sumpfnymphe, die sich an jeden Mann liebestoll heranmacht. So wird sie Teil eines Plans, den Merkur und Cithéron aushecken, um Jupiters Gattin Juno von der Eifersucht zu heilen. Platée wird mit Jupiter verkuppelt, und ein intrigantes Spiel beginnt. Marc Minkowski und Laurent Pelly inszenierten "Platée" für die Opéra de Paris mit Humor, Sprachwitz und deutlichen Anklängen an die Commedia dell’Arte. Die phantasievollen Kostüme von Laurent Pelly runden die Aufführung ab, die aus der barocken Tragikomödie ein Werk von hohem Unterhaltungswert zaubert.