Weißt Du, liebe Nante, was mich oft wundert: Es werden meist zum Jahreswechsel Vorsätze gefaßt, alte „schlechte“ Gewohnheiten abzulegen. Das Vakuum, das dadurch entsteht, wird dagegen selten bedacht bzw. genutzt, um neuen Gewohnheiten Raum zu geben. Wenn dann Vorgesätztes oder -gesatztes;-) An-, Zu-, Ein- oder Durchgesetztes plötzlich Puff macht, bleibt nicht nur das nicht ausgefüllte Vakuum bestehen, sondern nicht selten ein noch größeres. Die Möglichkeit, es mal anders herum zu versuchen, nämlich sich -> zuerst eine „neue“ positive Gewohnheit zuzulegen, diese durch Übung und Regelmäßigkeit ins Alltagskleid einzunähen, um dann, wenn sie „selbstverständlich“ geworden ist, sich für das Ablegen o.g. weniger guten Gewohnheiten zu ent-scheiden, wird meist außer Acht gelassen.
Dir wünsche ich auf jeden Fall, mit wenig Grübeln, dafür um so mehr Zuver-Sicht ins Neue Jahr zu tanzen.
Deine Überlegungen haben - wie immer - was Anregendes.
Irgendwie gehen mir ALLE GEWOHNHEITEN schwer auf den Keks.
Aber: das ist ein dialektischer Vorgang : auch das wird zur Gewohnheit und reißt sogar mich selbst nicht mehr vom Hocker...
in derFolge sühle ich mich geradezu in Gewohnheiten
Es " puffen" zu lassen, finde ich sehr praktikabel ... und dann an Adenauers Sager denken: "Was kümmert mich heute mein Geschwätz von gestern."
Irgendwie bin ich nämlich zur Erkenntnis gelangt, dass mir nicht immer dasselbe Handeln als gutes erscheint.
Ich fand in meinen Lieben immer vieles gut ... was ich heute nur mit mildem Lächeln abtun kann: nicht gerade als schlecht Erlebtes, aber als sich Wandelndes .... PUFF PUFF
Tanzen wir gemeinsam ins neue Jahr ... mit so einem hübschen Mädchen wie Du es bist, wird es Freude bereiten! Olè !
Grübel-Los
Dir wünsche ich auf jeden Fall, mit wenig Grübeln, dafür um so mehr Zuver-Sicht ins Neue Jahr zu tanzen.
Danke, liebe felshuette ..
Irgendwie gehen mir ALLE GEWOHNHEITEN schwer auf den Keks.
Aber: das ist ein dialektischer Vorgang : auch das wird zur Gewohnheit und reißt sogar mich selbst nicht mehr vom Hocker...
in derFolge sühle ich mich geradezu in Gewohnheiten
Es " puffen" zu lassen, finde ich sehr praktikabel ... und dann an Adenauers Sager denken: "Was kümmert mich heute mein Geschwätz von gestern."
Irgendwie bin ich nämlich zur Erkenntnis gelangt, dass mir nicht immer dasselbe Handeln als gutes erscheint.
Ich fand in meinen Lieben immer vieles gut ... was ich heute nur mit mildem Lächeln abtun kann: nicht gerade als schlecht Erlebtes, aber als sich Wandelndes .... PUFF PUFF
Tanzen wir gemeinsam ins neue Jahr ... mit so einem hübschen Mädchen wie Du es bist, wird es Freude bereiten! Olè !
Nur für Dich ...