Zitat: "Tue im Leben nichts, was Dir Angst einflößen würde, wenn dein Nachbar davon erführe."
.......
das klingt mir aber eher nach einem moralischen, als nach einem lustorientieren leben.
was bedeutet es, wenn sie sagen, sie sind hedonistin, frau nante?
wie sieht es im alltag aus, ihre "lebensorientierung", oder wie soll man diese kategorie nennen?
wie kann man im leben unterlassen, was einem angst einflösst? um wieviel ärmer wäre (m)ein leben, wenn man unterließe, was angst macht, - macht doch vieles, was neu, was unbekannt ist, oft erstmal angst.
Nur soviel: Klar ist Lust-gewinn auch moralisch zu vertreten ,wenn man unter Moral die sittlichen Gebot versteht, unter denen Zusammenleben von Menschen möglich werden. Sonst müsste man ja Sadisten frei herumlaufen lassen, da sie ja eben nur IHREM
PRIVATEN LUSTGEWINN nachjagen und somit ihrem Lebensinn folgen.
Und wenn ICH eine Sadistin bin, diese Lust auslebe - wie immer auch, auf jeden Fall in gesellschaftlich nicht sanktionierter Form ( Kinderpornografier zum Beispiel), will ich eben gerade nicht, dass mein Nachbar davon erfährt: habe Angst davor.
Hier liegt meines Erachtens Ihr kleiner Irrtum: das Getane flößt mir NICHTAngst ein, es ist ja Lustgewinn für mich - sondern es flößte mir Angst ein, erführe es mein Nachbar .... was bedeutet, es würde publik.
Wer will schon gerne in den Knast..? An dieser Problematik entzündet sich z.B. auch die Rechtsphilosophie . Wie kann in einer Gemeinschaft Einzelinteresse mit Gesamtinteresse möglichst harmonisch ausgelebt werden.
Sie, liebe SimF, werden sehen, dass die vier Punkte Benthams, die beim Thema Lustgewinn zu bedenken sind, an sich gar nicht so übel sind: nur: wer tut sich denn diese strenge Prüfung vor jedem "lustigen/ lustbetonten Handlung" an.
Das, was Sie schreiben, stimmt natürlich: Wer Neues, Unbekanntes wagt, hat oft ein wenig Angst davor. Das ist aber nicht die Angst, die ganz offensichtlich Epikur meint. - außer eben, man hat Angst, es könnte vielleicht eine kriminelle Tat sein oder sonst irgendwie den landläufigen Moralvorschriften widersprechen.
.......
das klingt mir aber eher nach einem moralischen, als nach einem lustorientieren leben.
was bedeutet es, wenn sie sagen, sie sind hedonistin, frau nante?
wie sieht es im alltag aus, ihre "lebensorientierung", oder wie soll man diese kategorie nennen?
wie kann man im leben unterlassen, was einem angst einflösst? um wieviel ärmer wäre (m)ein leben, wenn man unterließe, was angst macht, - macht doch vieles, was neu, was unbekannt ist, oft erstmal angst.
lg
s.
nun, Frau Sehnsuchtistmeine Farbe..
Und da empfehle ich, diesen Link hier zu verfolgen..
https://de.wikipedia.org/wiki/Hedonismus
s e h r i n t e r e s s a n t .........
Nur soviel: Klar ist Lust-gewinn auch moralisch zu vertreten ,wenn man unter Moral die sittlichen Gebot versteht, unter denen Zusammenleben von Menschen möglich werden. Sonst müsste man ja Sadisten frei herumlaufen lassen, da sie ja eben nur IHREM
PRIVATEN LUSTGEWINN nachjagen und somit ihrem Lebensinn folgen.
Und wenn ICH eine Sadistin bin, diese Lust auslebe - wie immer auch, auf jeden Fall in gesellschaftlich nicht sanktionierter Form ( Kinderpornografier zum Beispiel), will ich eben gerade nicht, dass mein Nachbar davon erfährt: habe Angst davor.
Hier liegt meines Erachtens Ihr kleiner Irrtum: das Getane flößt mir NICHTAngst ein, es ist ja Lustgewinn für mich - sondern es flößte mir Angst ein, erführe es mein Nachbar .... was bedeutet, es würde publik.
Wer will schon gerne in den Knast..? An dieser Problematik entzündet sich z.B. auch die Rechtsphilosophie . Wie kann in einer Gemeinschaft Einzelinteresse mit Gesamtinteresse möglichst harmonisch ausgelebt werden.
Sie, liebe SimF, werden sehen, dass die vier Punkte Benthams, die beim Thema Lustgewinn zu bedenken sind, an sich gar nicht so übel sind: nur: wer tut sich denn diese strenge Prüfung vor jedem "lustigen/ lustbetonten Handlung" an.
Das, was Sie schreiben, stimmt natürlich: Wer Neues, Unbekanntes wagt, hat oft ein wenig Angst davor. Das ist aber nicht die Angst, die ganz offensichtlich Epikur meint. - außer eben, man hat Angst, es könnte vielleicht eine kriminelle Tat sein oder sonst irgendwie den landläufigen Moralvorschriften widersprechen.
demzufolge wäre obiges zitat
tu nichts, was dich hinter gitter bringen kann bzw. bringt?
...
zitat: Wie kann in einer Gemeinschaft Einzelinteresse mit Gesamtinteresse möglichst harmonisch ausgelebt werden.
vermutlich - so die ansicht der politik: strengere, engere gesetze ver-fassen.