Artur Segal ist sehr bekannt ... vor allem wegen der Technik, die untern beschrieben wird ...
außerdem war er idologisch *lach* für uns beide unbedenklich ....
"Zwischen 1914 und 1920 entwickelte Segal das Prinzip der Gleichwertigkeit, bei dem er seinen Gegenständen und Figuren in einem auf das Bild gelegte Raster aus Rechtecken die gleiche Bedeutung zukommen ließ.[1] Im Zuge dessen entfernte er sich zunehmend von der Gegenständlichkeit. Farben, die er prismatisch zerlegte, bestimmten seine Bilder.
1920 kehrte Segal nach Berlin zurück. Er war zwischenzeitlich während des 1. Weltkrieges in der Schweiz, wo er mit dem Dadaisten Hans Arp einige Ausstellungen in Zürich hatte, [2]trat er in die Novembergruppe ein und wurde bald zum Vorstandsmitglied gewählt.
In den 1920er Jahren beteiligte er sich unterstützend mit Otto Dix , George Grosz und Käthe Kollwitz an Aktionen von Gewerkschaft und SPD zum 8-Stunden-Tag. 1933 musste die Familie Segal - er hatte mittlerweile Tochter und Sohn - aus Deutschland fliehen. Es ging über Mallorca nach London. Arthur Segal starb am 23. Juni 1944 nach einem Luftangriff auf London an Herzversagen."
toller künstler!
lg öwk
meinst Du ?
außerdem war er idologisch *lach* für uns beide unbedenklich ....
"Zwischen 1914 und 1920 entwickelte Segal das Prinzip der Gleichwertigkeit, bei dem er seinen Gegenständen und Figuren in einem auf das Bild gelegte Raster aus Rechtecken die gleiche Bedeutung zukommen ließ.[1] Im Zuge dessen entfernte er sich zunehmend von der Gegenständlichkeit. Farben, die er prismatisch zerlegte, bestimmten seine Bilder.
1920 kehrte Segal nach Berlin zurück. Er war zwischenzeitlich während des 1. Weltkrieges in der Schweiz, wo er mit dem Dadaisten Hans Arp einige Ausstellungen in Zürich hatte, [2]trat er in die Novembergruppe ein und wurde bald zum Vorstandsmitglied gewählt.
In den 1920er Jahren beteiligte er sich unterstützend mit Otto Dix , George Grosz und Käthe Kollwitz an Aktionen von Gewerkschaft und SPD zum 8-Stunden-Tag. 1933 musste die Familie Segal - er hatte mittlerweile Tochter und Sohn - aus Deutschland fliehen. Es ging über Mallorca nach London. Arthur Segal starb am 23. Juni 1944 nach einem Luftangriff auf London an Herzversagen."
Quelle: hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Segal
hier kannst Du - wenn es Dein Geldtascherl zulässt, ein Bild kaufen * lach*
https://www.artnet.de/artist/130127/arthur-segal.html
dieses tät mir schon taugen
Quelle: Link oben