Dein Wahlmodus klingt sehr gut, allein die Umsetzung dürfte an Unkenntnis der EU scheitern (wer überhaupt kennt denn schon unsere Mandatare?).
Das Dillema, scheint mir, ist dass das (EU) noch immer die da draußen sind, nicht wir.
Daran hat vieles Ursache, vom Wahlkampfsüppchen kochen regionaler Parteien bis hin zum Desinteresse der Stimmbürger. Schade um das fehlenede Gemeinsame.
Franz Fischler war (ist er vermutlich noch) ein guter Europäer, aber irgendwie hab ich noch die Bezeichnung "Landesverräter" im Hinterkopf. Europa brauch noch eine ganze Weile Reifezeit (auch oben in den Chefetagen).
UNKENNTNIS der wirklichen Arbeit und wirklichen Aufgaben der EU....
ansonsten - so bemerke ich - siehst Du die EU genau so kritisch wie ich.
Allerdings bin ich - schon rein biografisch bedingt - eine totale Europäerin -- die Befürworter einer Idee sind am traurigsten, wenn sie nicht oder mangelhaft in die Realität umgesetzt werden.
Darum meine Vorstellungen --- kritisch aber bejahend ... ich werde natürlich wählen gehen und weiß auch genau, welcher Fraktion ich meine Stimme gebe.
Das Dillema, scheint mir, ist dass das (EU) noch immer die da draußen sind, nicht wir.
Daran hat vieles Ursache, vom Wahlkampfsüppchen kochen regionaler Parteien bis hin zum Desinteresse der Stimmbürger. Schade um das fehlenede Gemeinsame.
Franz Fischler war (ist er vermutlich noch) ein guter Europäer, aber irgendwie hab ich noch die Bezeichnung "Landesverräter" im Hinterkopf. Europa brauch noch eine ganze Weile Reifezeit (auch oben in den Chefetagen).
Du bringst es auf den Punkt, lieber Jossele,
ansonsten - so bemerke ich - siehst Du die EU genau so kritisch wie ich.
Allerdings bin ich - schon rein biografisch bedingt - eine totale Europäerin -- die Befürworter einer Idee sind am traurigsten, wenn sie nicht oder mangelhaft in die Realität umgesetzt werden.
Darum meine Vorstellungen --- kritisch aber bejahend ... ich werde natürlich wählen gehen und weiß auch genau, welcher Fraktion ich meine Stimme gebe.