40 JAHRE " ZWEITAUSENDEINS " !!!
wer literatur,musik und kunst liebt, und wer nicht bezieher eines managergehaltes ist, und wer " zweitausendeins" noch nicht kennt, sollte hier anklicken :
https://www.zweitausendeins.de/
ich wünsche euch viel spass beim stöbern !!!
es wird auch nach österreich geliefert.
https://www.zweitausendeins.de/
ich wünsche euch viel spass beim stöbern !!!
es wird auch nach österreich geliefert.
Bubi40 - 4. Apr, 09:47
mein bedarf ist gedeckt. über das internet kann ich musik bis zum abkotzen hören, und im fernsehen läuft früher oder später auch alles.
okay, ab und zu ein buch, mehr als liebhaberstück dann.
bon.
mir war wichtig, diese wunderbare institution denen bekannt zu machen, die von ihr noch nichts wussten. ich habe viele schallplatten und cds dort erstanden. einmal,vor der wende, fuhr, anläßlich eines berlin - besuches meine nichte - a (anonym) - extra nach west - berlin, um mir bei zweitausendeins die 10 mahler sinfonien unter bernstein zu holen ... ich war stolz wie ein spanier ... wer hatte damals schon bernstein im plattenschrank ... ( habe dann viele kassetten-umschnitte machen dürfen, hi ) nach der wende ging es dann erst richtig los. von den 100,- westmark begrüßungsgeld habe ich mir die einspielung aller bruckner sinfonien mit günter wand zugelegt ... natürlich bei zweitausendeins.
die mp3 dateien aus dem netz sind, bei der von mir bevorzugten musik, sehr gut als information zu nutzen; zum abspielen auf der anlage muss dann schon eine cd her (zum glück bin ich recht gut sortiert, dass neue solche eher selten zu kaufen sind). zum glück !!!
ich gebe zu, dass ich zu zweitausendeins ein fast liebevolles verhältnis habe, ich gebe auch zu, dass das verrückt ist. aber, wer nicht irgendwie verrückt ist, der möge den berühmten stein werfen !!!