antek: du, franzek, morgen wer ich mir ne zieje kaufen.
franzek: no, wo wirst du sie halten? hast doch keen stall?
antek: wird sie in der stube wohnen.
franzek: pjerunnje, antek - der gestank !
antek: no, wird sich zieje dran jewehnen missen.
und noch einer --- samt " wissenschaftlicher" Untermauerung
Was dem Kölner sein Tünnes und Schäl,dem Wiener sein Graf Bobby und Graf Rudi sind dem Oberschlesier die beiden Originale Antek und Franzek.
Da ja zu Beginn der Industrialisierung Ende das 19. Jahrhunderts sehr viele oberschlesischen Bergmänner in die Ruhrzechen kamen -- waren sie Wrtschaftsflüchtlinge ? - kennt man auch dort dieses Witzgut. Es wird auch dort weitergegeben.
all die
* Ballon
* Bednar
* Fitzek
*Kaczmarek.....
* Kaluza
* Kowalski
* Kramarczy
* Malcherek
usw usw kamen ja von dort ...
"Da die Oberschlesier zuweilen nicht unbedingt als extrem kultivierte Menschen galten, zielen die vielen über die beiden kursierenden Anekdoten oft auf schlechte Deutschkenntnisse ab (in manchen Quellen werden sie auch als Zeugnis einer unverhohlenen herablassenden Haltung bezeichnet), bescheinigen ihnen aber zugleich eine außerordentliche Schlagfertigkeit. Die nachfolgende dokumentiert zudem eine durchaus vorhandene Bildungsbeflissenheit"
Jetzt weiß ich endlich, dass ich mit meinem derben Maul genetisch vorbelastet bin --- und NIX für dieses kann.
und nun kommt eigentlich das, was kommen sollte ...
Antek trifft wieder einmal seinen Freund Franzek und berichtet ihm stolz davon, dass er seit einiger Zeit eine Abendschule besucht. Zugleich lässt er sich dazu hinreißen, mit seinen inzwischen erworbenen Kenntnisse ein wenig zu prahlen, weiß er doch genau, dass er damit dem Franzek gegenüber im Vorteil ist.
“Nu, Pierron, weißt du, was ist ein Horizont oder was ist Intervention?”, fragt er ihn deshalb.
“Nein, Pieronje”, antwortet Franzek, “aber weißt Du, was ist Krawuttke?”
“Nein”, sagt der Antek.
“Nu”, klärt Frantek ihn auf, “das ist Mann, wo kommt zu deiner Frau, wenn du bist auf Abendschule.”
vielleicht die geschichte von johann aus idaweiche ???
ebeda hatte oma alwine und opa josef*** ein lebensmittelgeschäft. zu den obligenheiten des kutschers johann gehörte es, jeden morgen die milch an die kunden auszufahren. eines tages, johann war krank ( wahrscheinlich war er noch im rausch ), musste opa selbst auf den kutschbock steigen. zu seiner größten verwunderung hielt der gaul vor jeder kneipe an, und er war unter keinen umständen bereit, weiterzulaufen. opa mußte erst in der kneipe verschwinden. als er herauskam, und wieder auf dem bock saß, lief das pferd ohne jegliche ansage weiter, um an der nächsten destille das gleiche spiel zu wiederholen.
was opa mit johann am nächsten tag zu bereden hatte, ist nicht überliefert.
*** opa war JOSEF
vater war FELIX.
ich bin JOSEF.
mein sohn ist FELIX.
pjeronnische tradition !
fiel mir noch ein ...
franzek: no, wo wirst du sie halten? hast doch keen stall?
antek: wird sie in der stube wohnen.
franzek: pjerunnje, antek - der gestank !
antek: no, wird sich zieje dran jewehnen missen.
und noch einer --- samt " wissenschaftlicher" Untermauerung
Da ja zu Beginn der Industrialisierung Ende das 19. Jahrhunderts sehr viele oberschlesischen Bergmänner in die Ruhrzechen kamen -- waren sie Wrtschaftsflüchtlinge ? - kennt man auch dort dieses Witzgut. Es wird auch dort weitergegeben.
all die
* Ballon
* Bednar
* Fitzek
*Kaczmarek.....
* Kaluza
* Kowalski
* Kramarczy
* Malcherek
usw usw kamen ja von dort ...
"Da die Oberschlesier zuweilen nicht unbedingt als extrem kultivierte Menschen galten, zielen die vielen über die beiden kursierenden Anekdoten oft auf schlechte Deutschkenntnisse ab (in manchen Quellen werden sie auch als Zeugnis einer unverhohlenen herablassenden Haltung bezeichnet), bescheinigen ihnen aber zugleich eine außerordentliche Schlagfertigkeit. Die nachfolgende dokumentiert zudem eine durchaus vorhandene Bildungsbeflissenheit"
Hier habe diese treffliche Charakteristik unserer "Rasse" gefunden ..
https://schlesischestagebuch.wordpress.com/2007/06/06/antek-und-franzek/
Jetzt weiß ich endlich, dass ich mit meinem derben Maul genetisch vorbelastet bin --- und NIX für dieses kann.
und nun kommt eigentlich das, was kommen sollte ...
Antek trifft wieder einmal seinen Freund Franzek und berichtet ihm stolz davon, dass er seit einiger Zeit eine Abendschule besucht. Zugleich lässt er sich dazu hinreißen, mit seinen inzwischen erworbenen Kenntnisse ein wenig zu prahlen, weiß er doch genau, dass er damit dem Franzek gegenüber im Vorteil ist.
“Nu, Pierron, weißt du, was ist ein Horizont oder was ist Intervention?”, fragt er ihn deshalb.
“Nein, Pieronje”, antwortet Franzek, “aber weißt Du, was ist Krawuttke?”
“Nein”, sagt der Antek.
“Nu”, klärt Frantek ihn auf, “das ist Mann, wo kommt zu deiner Frau, wenn du bist auf Abendschule.”
ebeda hatte oma alwine und opa josef*** ein lebensmittelgeschäft. zu den obligenheiten des kutschers johann gehörte es, jeden morgen die milch an die kunden auszufahren. eines tages, johann war krank ( wahrscheinlich war er noch im rausch ), musste opa selbst auf den kutschbock steigen. zu seiner größten verwunderung hielt der gaul vor jeder kneipe an, und er war unter keinen umständen bereit, weiterzulaufen. opa mußte erst in der kneipe verschwinden. als er herauskam, und wieder auf dem bock saß, lief das pferd ohne jegliche ansage weiter, um an der nächsten destille das gleiche spiel zu wiederholen.
was opa mit johann am nächsten tag zu bereden hatte, ist nicht überliefert.
*** opa war JOSEF
vater war FELIX.
ich bin JOSEF.
mein sohn ist FELIX.
pjeronnische tradition !