mensch nante ... waren das noch zeiten als das " berliner ensemble " wallfahrtsort der theaterverrückten - mindestens aus ganz europa - war ? als noch schauspieler wie curt bois, wolf kaiser (wir nannten ihn lupus caesar), angelica domröse, erwin geschonneck, ernst busch und eben helene weigel die bühne dieses tempels bevölkerten.
für mich hatte dieses theater immer so etwas wie eine alibifunktion, dass wir in der ostzone auch etwas wert sind. obwohl, zurückblickend auf die theaterkultur jener zeit, ist zu konstatieren, wir hatten MINDESTENS das gleiche niveau wie der so gelobte westen. uns fehlte lediglich der vergleich, den wir glücklicherweise heute, wenn naturgemäß auch nur aus aufzeichnungen, haben.
wie würde bubi sagen ? o zeit, o sitten !
für mich hatte dieses theater immer so etwas wie eine alibifunktion, dass wir in der ostzone auch etwas wert sind.
Nun - auf dem Bühnensektor - das kann ich sagen - war die ehemalige DDR absolut mit jeder gleichrangigen Bühne hier im "kapitalistischen Westen" vergleichbar.
Und - auch das sage ich aus Wissen -- die Menschen - die " arbeitenden Massen" wurden dort ( bei Euch, bei uns) echt an die Hochkultur hingeführt:
Bsp. über den Betriebsrat billige Karten ... kein Anstehen an den Kassen --- Wertschätzung der klassischen Bildung sgüter in den Medien ...
für mich hatte dieses theater immer so etwas wie eine alibifunktion, dass wir in der ostzone auch etwas wert sind. obwohl, zurückblickend auf die theaterkultur jener zeit, ist zu konstatieren, wir hatten MINDESTENS das gleiche niveau wie der so gelobte westen. uns fehlte lediglich der vergleich, den wir glücklicherweise heute, wenn naturgemäß auch nur aus aufzeichnungen, haben.
wie würde bubi sagen ? o zeit, o sitten !
für mich hatte dieses theater immer so etwas wie eine alibifunktion, dass wir in der ostzone auch etwas wert sind.
Und - auch das sage ich aus Wissen -- die Menschen - die " arbeitenden Massen" wurden dort ( bei Euch, bei uns) echt an die Hochkultur hingeführt:
Bsp. über den Betriebsrat billige Karten ... kein Anstehen an den Kassen --- Wertschätzung der klassischen Bildung sgüter in den Medien ...