Schluss jetzt mit diesen Ferkeleien ...
wer kennt Paul Fleming
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Fleming
Macht nix --- ich kannte ihn lange Zeit auch nur als eher langweiligen und/oder frommen Preiser seiner Herren: Gott und die adeligen Herren, denen er diente, bis ich mit seinen Liebesgedichten - lang lang ist`s her - Bekanntschaft schloss.
Da wurde er mitunter sogar a wengerl frivol ...
Wie er wolle geküsset sein.
Nirgends hin als auf den Mund:
da sinkts in des Herzen Grund;
nicht zu frei, nicht zu gezwungen,
nicht mit gar zu fauler Zungen.
Nicht zu wenig, nicht zu viel:
beides wird sonst Kinderspiel.
Nicht zu laut und nicht zu leise:
bei der Maß' ist rechte Weise.
Nicht zu nahe, nicht zu weit:
dies macht Kummer, jenes Leid.
Nicht zu trucken, nicht zu feuchte,
wie Adonis Venus reichte.
Nicht zu harte, nicht zu weich,
bald zugleich, bald nicht zugleich.
Nicht zu langsam, nicht zu schnelle;
nicht ohn' Unterscheid der Stelle.
Halb gebissen, halb gehaucht,
halb die Lippen eingetaucht,
nicht ohn' Unterscheid der Zeiten,
mehr alleine denn bei Leuten.
Küsse nun ein jederman,
wie er weiß, will, soll und kann!
Ich nur und die Liebste wissen,
wie wir uns recht sollen küssen.
Mann o Mann --- der Mann wusste, was er und die zu Küssende, also beide wollten ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Fleming
Macht nix --- ich kannte ihn lange Zeit auch nur als eher langweiligen und/oder frommen Preiser seiner Herren: Gott und die adeligen Herren, denen er diente, bis ich mit seinen Liebesgedichten - lang lang ist`s her - Bekanntschaft schloss.
Da wurde er mitunter sogar a wengerl frivol ...
Wie er wolle geküsset sein.
Nirgends hin als auf den Mund:
da sinkts in des Herzen Grund;
nicht zu frei, nicht zu gezwungen,
nicht mit gar zu fauler Zungen.
Nicht zu wenig, nicht zu viel:
beides wird sonst Kinderspiel.
Nicht zu laut und nicht zu leise:
bei der Maß' ist rechte Weise.
Nicht zu nahe, nicht zu weit:
dies macht Kummer, jenes Leid.
Nicht zu trucken, nicht zu feuchte,
wie Adonis Venus reichte.
Nicht zu harte, nicht zu weich,
bald zugleich, bald nicht zugleich.
Nicht zu langsam, nicht zu schnelle;
nicht ohn' Unterscheid der Stelle.
Halb gebissen, halb gehaucht,
halb die Lippen eingetaucht,
nicht ohn' Unterscheid der Zeiten,
mehr alleine denn bei Leuten.
Küsse nun ein jederman,
wie er weiß, will, soll und kann!
Ich nur und die Liebste wissen,
wie wir uns recht sollen küssen.
Mann o Mann --- der Mann wusste, was er und die zu Küssende, also beide wollten ...
Nante - 16. Mär, 23:10
ohne Titel .... ein "Erlebnisgedicht"
berühren meine Lippen
deine Wange ..
all unsere Liebe liegt
in den Augen .. meinen
deinen..
es spiegeln sich in ihnen
all die Küsse der Vergangenheit
mg