Gestern --- auf Kulturpfaden - Steiermark
für "Gebildete" - Sachinformation
https://www.stift-rein.at/chronik/archaeologie
für Liebhaber/innen von "Nantereien" - alles weitere

Anmarsch von der Seitenlage

Hinterhofblicke

der Welt ältestes dauernd besiedeltes Zisterzienserstift
- die 38.Filiation von Citeaux

alles zur Ehre Gottes - in der Höhe, natürlich

Reste des romanischen Bauteils - als Eingang ins barocke Prachtwerk " eingebaut"
KOSTBARKEITEN

Anna Selbdritt

die schöne Madonna von Rein - 13. Jahrhundert

Kanzelskultpturen - : ite missa est - ein Indianerjunge ..

Deckenschlussstein - Kreuzkapelle ( war einige Jahrhunderte unter der Erde " verschwunden" - umbaut

so!!

Das "Wappen" des Stiftes - Maria, die Schutzherrin aller Zisterzienserklöster --- überall zu sehen
Neben der himlischen Herrschaft gab es aber auch eine weltliche --- die Herren Äbte - im Kreuzgang " aufgereiht --- über 60 Herren

Abt Abundus - einer der Zisterzienserherren

seine Vita
ABER ES GAB AUCH ZEUGNISSE WELTLICHER LIEBE IN DIESER MÄNNERDOMÄNE

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
für wirklich Archeologiebegeistere - mit Erlaubnis Pater Augustins eingestellt:
https://www.stift-rein.at/chronik/video_bauforschung
das Stiftergrab - ein historisches Jahrhundertereignis

Markgraf Leopold I. von Steyer.
https://www.stift-rein.at/chronik/archaeologie
für Liebhaber/innen von "Nantereien" - alles weitere

Anmarsch von der Seitenlage

Hinterhofblicke

der Welt ältestes dauernd besiedeltes Zisterzienserstift
- die 38.Filiation von Citeaux

alles zur Ehre Gottes - in der Höhe, natürlich
Reste des romanischen Bauteils - als Eingang ins barocke Prachtwerk " eingebaut"
KOSTBARKEITEN

Anna Selbdritt

die schöne Madonna von Rein - 13. Jahrhundert

Kanzelskultpturen - : ite missa est - ein Indianerjunge ..

Deckenschlussstein - Kreuzkapelle ( war einige Jahrhunderte unter der Erde " verschwunden" - umbaut

so!!
Das "Wappen" des Stiftes - Maria, die Schutzherrin aller Zisterzienserklöster --- überall zu sehen
Neben der himlischen Herrschaft gab es aber auch eine weltliche --- die Herren Äbte - im Kreuzgang " aufgereiht --- über 60 Herren

Abt Abundus - einer der Zisterzienserherren
seine Vita
ABER ES GAB AUCH ZEUGNISSE WELTLICHER LIEBE IN DIESER MÄNNERDOMÄNE

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
für wirklich Archeologiebegeistere - mit Erlaubnis Pater Augustins eingestellt:
https://www.stift-rein.at/chronik/video_bauforschung
das Stiftergrab - ein historisches Jahrhundertereignis

Markgraf Leopold I. von Steyer.
Nante - 12. Mär, 09:19
wunderschöne bilder...
;-)