Internationaler Frauentag

ich modifiziere: Frauen - wählt überhaupt ---die Gruppen, die Eurer Meinung nach am meisten Eure Rechte einfordern und am gescheitesten Eure Pflichten verteidigen
nicht nur beim Wahlrecht
nicht nur bei der Urlaubsplanung
nicht nur im Bett
sondern ÜBERALL HALBE - HALBE
Nante - 8. Mär, 08:19
so einfach ist das dann doch nicht !!!
" Das Geschlechtsverhältnis Männer zu Frauen beträgt in Industrienationen im Allgemeinen rund 0,9 zu 1,0 , was in der geringeren Lebenserwartung der Männer begründet ist. Die höhere Sterblichkeit der Männer führt dazu, dass der bei Geburt vorhandene Männerüberschuss ab einem Alter von ungefähr 57 Jahren in einen Frauenüberschuss umschlägt
In Entwicklungsländern hingegen ist der Geschlechtsunterschied in der Sterblichkeit nicht so hoch oder gar nicht vorhanden, sodass dort zum Teil das bei der Geburt vorliegende Geschlechtsverhältnis in der Gesamtbevölkerung erhalten bleibt. "
wikipedia
beim wahlrecht, bei der urlaubsplanung sowie ... möglicherweise ... auch im bett, sei der proporz gewahrt !!!
im übrigen :
ein hoch auf unsere frauen, in deren mitte wir so gern weilen !!!
Klar, mein lieber Bruder ,
ganz statistisch betrachtet ..
Aber ich schrieb eher nicht wissenschaftlich, sondern aus meinem heißen europäischen Politgemüt heraus...
weißt eh: mein Maul war immer weit offen, wenn es um Gleichwertigkeit ging ....
Und hier bei uns im Ösiland - und sicher auch im Piefkeland sieht es so aus, dass - außer in wenigen geschützten Bereichen z.B, Staatsdienst - eine Frau für die gleiche Arbeit sehr oft weniger verdient als ein gleich qualifizierter Mann , weil sie erst gar nicht dessen Laufbahn ergreifen kann, .. dass sich viele junge Frauen entweder für Mutterschaft oder für Berufslaufbahn entscheiden müssen .... usw usw ....
In " unserer antiquierten DDR " war das anders - aber nicht hier in meiner 50 Jahre alten " neuen " Heimat ...
klar:
auch wir größten "Emanzen" fühlen uns bei Männern, die uns mögen und mit denen wir uns verstehen " sauwohl "... so weit - so groß unsere übereinstimmende Meinung ....