ist rein formal ein Link und wird deshalb auch in roter Farbe als anklickbarer Link dargestellt.
Aber das Anklicken führt "natürlich" zu einem Fehler, denn es ist eben kein echter Link!
Du kannst jetzt hier einen neuen Artikel (keinen Kommentar!), den Du mit meinen Testartikel verknüpfen willst, schreiben und obige TrackbackURL in das Feld TrackbackPings (im Hilfeartikel ist das SENDE Trackback genannt worden) eintragen und dann den Artikel wie gewohnt veröffentlichen.
Und dann wird eben dieser Artikel von dir an den durch die TrackbackURL definierten Artikel bei mir gesandt und dort als "Kommentar" veröffentlicht.
Du kommentierst also nicht mehr explizit bei mir, sondern schreibst bei dir selbst einen Beitrag, der gleichzeitig als "Kommentar" bei mir erscheint.
Du kannst auch noch weitere TrackbackURLs in die Ping(Sende)box eintragen und damit deinen Artikel als "Kommentar" an eine Vielzahl von Weblogs schicken.
Nochmal Trackback
https://baerliner.twoday.net/stories/5547379/modTrackback
ist rein formal ein Link und wird deshalb auch in roter Farbe als anklickbarer Link dargestellt.
Aber das Anklicken führt "natürlich" zu einem Fehler, denn es ist eben kein echter Link!
Du kannst jetzt hier einen neuen Artikel (keinen Kommentar!), den Du mit meinen Testartikel verknüpfen willst, schreiben und obige TrackbackURL in das Feld TrackbackPings (im Hilfeartikel ist das SENDE Trackback genannt worden) eintragen und dann den Artikel wie gewohnt veröffentlichen.
Und dann wird eben dieser Artikel von dir an den durch die TrackbackURL definierten Artikel bei mir gesandt und dort als "Kommentar" veröffentlicht.
Du kommentierst also nicht mehr explizit bei mir, sondern schreibst bei dir selbst einen Beitrag, der gleichzeitig als "Kommentar" bei mir erscheint.
Du kannst auch noch weitere TrackbackURLs in die Ping(Sende)box eintragen und damit deinen Artikel als "Kommentar" an eine Vielzahl von Weblogs schicken.