Grundeinkommen würde ich es nicht nennen. Das wollte ich auch gar nicht haben. Wichtig ist, dass jedem Menschen ein angemessener Wohnraum, eine Grundversorgung mit Lebensmitteln und anderen notwendigen Utensilien des Alltags, sowie eine Wohnungsgrundausstattung und ein wenig Taschengeld für Freizeit und Kultur zustehen muss. Alles darüber hinaus muss man sich erarbeiten. Sozialhilfe würde entfallen, da man automatisch bei Arbeitslosigkeit auf die Grundversorgung zurück fiele.
Ulla, national unabhängig formuliere ich meine Meinung zum Thema. Keine Ahnung, wie man allgemein in Deutschland dazu sagt.
Ich wollte ausdrücken, dass allen Menschen an sich von Geburt an eine Grundversorgung zustehen sollte. Das würde vielen Menschen Demütigungen ersparen, Obdachlosigkeit vermeiden, die leidige Diskussion um einen Mindestlohn beenden und auch Schwarzarbeit eindämmen.
......
In Österreich sagt man Grundeinkommen - in Deutschland offenbar Grundversorgung ....
Die Bezeichnung ist ja sekundär... Hier in Ö wird eher diskutiert, ob diese Versorgung bedürfnisorientiert sein soll oder unbedingt - also für alle..
Ich wollte ausdrücken, dass allen Menschen an sich von Geburt an eine Grundversorgung zustehen sollte. Das würde vielen Menschen Demütigungen ersparen, Obdachlosigkeit vermeiden, die leidige Diskussion um einen Mindestlohn beenden und auch Schwarzarbeit eindämmen.