in OS sind wir beide immer von der Tantenschar in Gleiwitz angehalten worden : Du dazu, einen Diener bei der Begrüßung zu machen, ich zu einem Knicks.
Irgendwie hat der 2.WK doch etwas Gutes gehabt: wenigstens im allerprivatesten Kreis. * lach* In Berlin hörte das Dienern und Knicksen dann schnell auf.
Nein, nein: im Ernst.
Unser Vater musste ja auch noch lange am Sonnabend bis Mittag arbeiten ... einmal, als ich ihn von dort abholte - sicher mit irgendeinem "Kleinen" an der Hand, hat er mir von diesen alten Handwerkstraditionen erzählt .... seine Großväter kannten sie noch .... real ... .
sind manche alten sitten nicht. sicher gehört der knicks nicht dazu. ich aber habe es mir nicht abgewöhnt, mitunter die andeutung eines dieners zu machen - wo es hingehört selbstredend. ausgelacht hat mich dafür noch niemand; eher im gegentum ...
wenn du es nun also wünschest, ersetze ich den tiefen knicks durch einen noch tieferen diener !!!
den wunsch einer dame hat man zu respektieren !!!
habe ich dich schon mal als " dame " tituliert ???
es darf gelacht werden.
Bitte, Bruder: Diener ....
Irgendwie hat der 2.WK doch etwas Gutes gehabt: wenigstens im allerprivatesten Kreis. * lach* In Berlin hörte das Dienern und Knicksen dann schnell auf.
Nein, nein: im Ernst.
Unser Vater musste ja auch noch lange am Sonnabend bis Mittag arbeiten ... einmal, als ich ihn von dort abholte - sicher mit irgendeinem "Kleinen" an der Hand, hat er mir von diesen alten Handwerkstraditionen erzählt .... seine Großväter kannten sie noch .... real ... .
ganz so doof ...
wenn du es nun also wünschest, ersetze ich den tiefen knicks durch einen noch tieferen diener !!!
den wunsch einer dame hat man zu respektieren !!!
habe ich dich schon mal als " dame " tituliert ???
es darf gelacht werden.
ei der Daus , bubi40
Küss die Hand, Gnä Frau ...
G`schamster Diener ....
wo, wenn nicht in Wien ... in gewissen Kreisen halt, die NICHT die meinen sind und in denen ich mich stets unwohl befand ....