einer der bekanntesten Schlesier - Angelus Silesius: 25. Dezember 1624 in Breslau; † 9. Juli 1677

Arzt und Mystiker ---- Katholik
https://gutenberg.spiegel.de/?id=19&autor=Angelus%20Silesius,%20&autor_vorname=&autor_nachname=Angelus%20Silesius
einige Zitate
„Wär´ Christus tausendmal zu Bethlehem geboren, doch nicht in dir: du bliebst noch ewiglich verloren.“
„Mensch, steig' nicht allzuhoch, bild' Dir nichts Übrigs ein, die schönste Weisheit ist, nicht gar zu weise sein.“
Seit seiner Konversion setzte er sich in zahlreichen Streitschriften fanatisch für die Rekatholisierung Schlesiens ein. Er führte in ihnen scharfe Polemiken mit den Protestanten und forderte die Herrscher auf, die Andersgläubigen – auch mit Gewalt – zum Konfessionswechsel zu zwingen.
Ach ja: zum wahren Katholischsein gehört wohl auch das ! Und diese Haltung relativiert ( für mich) alle seinen mystischen ( esoterischen, wäre die moderne Version des Begriffs) Aussagen ...
Nante - 9. Dez, 09:07
der oberschlesische katholizismus ...
das eklatanteste beispiel ist wohl tante martel, die unserem vetter günther prügel androhte, als er anmerkte, daß jesus selber jude war.
es gibt aber auch oberschlesier, die wider den stachel löcken. horst eckert, bekannt als "janosch" (kinderbuchautor und illustrator) ist ein solcher. "katholisch geboren zu sein, ist der größte unfall meines lebens" bemerkt er lakonisch. übrigens passierte dieser unfall 1931 in hindenburg o/s.