mit großem interesse habe ich die diskussion über nantes gedicht verfolgt.
mit verlaub zu sagen, ich finde es gut und gelungen, und denke auch, dass jede der angebotenen deutungen zulässig ist.
ich spüre die ängste, die wohl jeder mensch hat bei diesen heulenden stürmen.
ich denke die gedanken, die alle finsternis vor unser geistiges auge führt.
bis hin zur kornmuhme - der urheberin der knochenhändchen.
für mich wäre die verleihende muhme der versuch, wieder in die wirklichkeit zurückzufinden - vielleicht auch meine angst zu verlachen.
ahg - 23. Nov, 14:34
wie sagt man so schön im slang?
...: du kannst halt nicht auf dieses gedicht. das macht ja nichts.
;-)
a.
ahg - 23. Nov, 15:00
sorry, das sind jetzt aber unterstellungen,
bonanza. soweit ich das sehe, sind die deutungen alle aus dem text belegt. dir reicht das nicht, bzw. kannst du dich den gedanken, die da aus dem text heraus entwickelt wurden, nicht anschließen, das ist ja auch dein gutes recht. es ist aber nicht dein recht, den anderen irgendwelche motive zu unterstellen, die die gedichtinterpretationen persönlich motivieren.
ich glaube sie irren. es gibt aphorismen, die in einem satz eine ganze weltanschauung zusammenfassen.
gedichte, auch ganz kurze, die die angst zum vorwurf haben, können - meine ich - gar nicht ausschweifend genug interpretiert werden; angst als ein motor menschlichen handelns.
es ist wohl wahr, dass nante meine schwester ist. aber ich würde ein gutes gedicht von ihnen genauso wohlwollend kommentieren.
wäre das nicht einen versuch wert ?
nun bin ich kein lyriker ...
mit verlaub zu sagen, ich finde es gut und gelungen, und denke auch, dass jede der angebotenen deutungen zulässig ist.
ich spüre die ängste, die wohl jeder mensch hat bei diesen heulenden stürmen.
ich denke die gedanken, die alle finsternis vor unser geistiges auge führt.
bis hin zur kornmuhme - der urheberin der knochenhändchen.
für mich wäre die verleihende muhme der versuch, wieder in die wirklichkeit zurückzufinden - vielleicht auch meine angst zu verlachen.
wie sagt man so schön im slang?
;-)
a.
sorry, das sind jetzt aber unterstellungen,
ehrenwerte bonanzaMARGOT ...
gedichte, auch ganz kurze, die die angst zum vorwurf haben, können - meine ich - gar nicht ausschweifend genug interpretiert werden; angst als ein motor menschlichen handelns.
es ist wohl wahr, dass nante meine schwester ist. aber ich würde ein gutes gedicht von ihnen genauso wohlwollend kommentieren.
wäre das nicht einen versuch wert ?